Wer das erste Mal eine Kreuzfahrt antritt, dem stellen sich viele Fragen. Auf einem Schiff zu reisen bietet wahrlich ein völlig anderes Gefühl, als es ein Hotelzimmer zu vermitteln mag. Stets unterwegs sieht der Urlauber auf seiner Reise unzählige Sehenswürdigkeiten und erhält zudem die Möglichkeit, an Land zu gehen. Auch Kreuzfahrten im Winter bieten ihren ganz besonderen Reiz. Das Wichtigste bei einer Kreuzfahrt ist Pünktlichkeit. Planen Sie in jedem Fall ein, mindestens eine Stunde vor Abfahrt bereits bei Ihrem Schiff einzutreffen. Kreuzfahrtreisen sind streng an feste Zeitpläne gebunden, das Warten auf zu spät eintreffende Reisende ist nicht möglich. Ebenso sollten Sie sich bei Landgängen unbedingt an die zuvor bekannt gegebenen Abfahrtszeiten halten.
Sobald Sie sich an Bord einschiffen, erhalten Sie eine spezielle Bordkarte. Diese fungiert nicht nur als Kabinenschlüssel, sondern stellt auch Ihren Ausweis und Ihr Zahlungsmittel für die Dienste auf dem Schiff dar. Es ist üblich, die Abrechnung am letzten Abend der Reise vorzunehmen. Klären Sie in jedem Fall vor Antritt der Reise ab, welche Zahlungsmittel angeboten werden. Manche Reederei akzeptiert lediglich Kreditkarten, während andere sich auch auf Bargeld eingestellt haben.
Zu Beginn waren Kreuzfahrtreisen aufgrund der hohen Preise lediglich gut betuchten Reisenden vorbehalten. Lockere Freizeitkleidung war verpönt, stattdessen waren edle Abendkleidung und auffälliger Schmuck Pflicht. Inzwischen hat sich der Kleidungsstil gelockert, Jeans und T-Shirt sind gern gesehen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich folgende Kleidungsvorschriften zu Herzen nehmen:
- Damen sollten auf das Tragen von hochhackigen Schuhen verzichten. Auch wenn der High-Heel zu manchem Kleid umwerfend aussieht, fordert der stetige Seegang den menschlichen Gleichgewichtssinn enorm. Hohe Schuhe erhöhen das Risiko, an Bord zu stürzen und sich schwere Verletzungen zuzuziehen.
- Mitunter bieten Kreuzfahrtschiffe spezielle Gala Veranstaltungen an, bei denen eine entsprechende Abendgarderobe vorausgesetzt wird. Um sich stets passend kleiden zu können, sollten Herren daher einen dunklen Anzug, Frauen wiederum einen Hosenanzug oder ein Abendkleid einpacken. So sind Sie stets auf der sicheren Seite und können alle Aktivitäten in Anspruch nehmen.
- Bei einer Kreuzfahrt im Winter sollten Sie entsprechend wärmende Kleidung einpacken, um auch bei Minustemperaturen den Anblick des Meeres bewundern zu können.
Wer unter Seekrankheit leidet, braucht nicht zu verzweifeln. Dank innovativer Stabilisatoren und modernster Technik wird der Seegang deutlich geringer wahrgenommen. Dennoch gilt – wer einen empfindlichen Magen hat, der sollte folgende Punkte beherzigen:
- Buchen Sie Ihre Reise auf einem größeren Schiff. Es gleicht einen unruhigen Seegang besser aus.
- Wählen Sie eine Balkonkabine.
- Leiden Sie während der Reise dennoch unter Übelkeit und Schwindel, so wenden Sie sich an das in jedem Schiff vorhandene Bordhospital. Die Mitarbeiter werden Ihnen mit entsprechenden Medikamenten aushelfen.
Das Besondere an den Schiffsreisen ist die hohe Flexibilität. So trennen beispielsweise die MSC Kreuzfahrten nicht streng nach gebuchten Paketen, sondern ermöglicht es seinen Reisenden, sämtliche Angebote nutzen zu können. So ist es dank des MSC Yacht Clubs beispielsweise möglich, den gleichen Komfort und Service wie auf einer luxuriösen Yacht zu genießen, während weiterhin das umfangreiche Freizeit- und Sportprogramm genutzt werden kann. Luxus und Alltagsaktivitäten werden so gekonnt miteinander verschmolzen und bieten Reisenden genau das Maß an Komfort, das sie sich wünschen. Nach einer ausgelassenen Runde Tennis oder einem Work-Out im Fitnesscenter können Urlauber sich anschließend wieder in ihre komfortablen Kajüten zurückziehen. Das Wohl der Gäste ist für MSC Kreuzfahrten das Wichtigste.
Wenn Sie alleine reisen, lohnt es sich, bereits im Vorfeld zu hinterfragen, ob bei den Schiffsreisen spezielle Kennenlern-Abende angeboten werden, zu denen Alleinreisende eingeladen sind. Hierbei handelt es sich nicht um einen Verkuppelungsabend, stattdessen sollen Kontakte unter den Mitreisenden gefördert werden. So manch eine Freundschaft ist schon auf Schiffsreisen zustande gekommen und nette Kontakte sind immer gern gesehen. Aus Urlaubsbekanntschaften sind oft schon Freundschaften für das Leben geworden.