Mit der ganzen Familie in den Urlaub fahren kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Zuerst einmal hat jedes Familienmitglied vielleicht eine andere Vorstellung, wie so ein Urlaubstag aussehen sollte. Während der eine Spaß und Action haben will, steht der andere eher auf Entspannung und Wellness. Kindern ist sowieso schnell einmal langweilig und die Eltern wollen sich während des Urlaubs auch von den Mühen des Alltags etwas erholen und nicht nur Animateure für ihre Kleinen sein. Und genau aus diesen Gründen ist ein Kinderhotel in Österreich sicherlich eine gute Wahl. Denn hier wird jedem Familienmitglied das geboten, was es sich im Familienurlaub in Österreich erwartet.

Kinder wollen und sollen sich viel bewegen. Das ist gut für die Entwicklung, beugt Krankheiten vor und ist natürlich auch sehr gesund. In einem normalen Hotel ist es aber oft nicht sehr gerne gesehen, wenn die Kleinen herumtoben und dabei vielleicht noch etwas laut sind. In einem Kinderhotel ist man auf das vorbereitet. Es gibt eigene Räume, in denen die Kinder spielen und laut sein können. Einige Kinderhotels in Österreich bieten nicht nur eigene Spielplätze sondern sogar einen hoteleigenen Wasserpark mit Rutsche und Wellenbad. Hier können die Kinder stundenlang unter Aufsicht schwimmen und plantschen, während die Eltern etwas ausspannen und zur Ruhe kommen können. Es ist natürlich sehr wichtig, dass die Kinder während dieser Zeit auch beaufsichtigt sind. In den Kinderhotels sind dafür eigene Angestellte zuständig, die die Kinder betreuen. Sie passen aber nicht nur auf die Schützlinge auf, sondern sind gleichzeitig auch so etwas wie Animateure. Spielen, Tanzen und vieles mehr steht dann auf dem Programm. So wird sichergestellt, dass sich die Kinder amüsieren und Spaß haben. Während die Kinder also gut aufgehoben sind, können sich die Eltern entspannen und den hoteleigenen Wellnessbereich nutzen. Viele Kinderhotels in Österreich haben eigene Erwachsenenbereiche, in denen man zur Ruhe finden kann. Nach der Sauna, dem Dampfbad oder einer Massage kann man so gemütlich im Ruheraum etwas rasten ohne dass man von Kindergeschrei geweckt wird.

Bei einem Familienurlaub in Österreich gibt es natürlich viele Aktivitäten und Ausflüge, die man zusammen unternehmen kann. Oberösterreich ist prädestiniert für Familienurlaube: Es lockt mit herrlichen Wandermöglichkeiten, aber auch mit Spaß und Action. Im ganzen Land gibt es unzählige Wanderwege, viele davon sind geradezu perfekt für Familien. Für Kinder oft besonders interessant sind Themenwege. Es gibt Barfuß-Wege, Lehrpfade, auf denen man über die Tier- und Pflanzenwelt lernen kann oder sogar Wanderwege, die durch die Gifpel der Bäume führen, wie den Baumkronenweg in Kopfing. Auch Sommerrodeln ist bei Kindern sehr beliebt: Nach einer Wanderung kann man dann auf rasantem Weg wieder ins Tal gelangen.

Wer während des Familienurlaubs in Österreich auch Golfen möchte, für den bietet sich Windischgarsten an. Hier gibt es mit dem Hotel Dilly ein wunderbares Kinderhotel und gleich daneben einen wunderschön angelegten 18-Loch Golfplatz. Dieser Platz besticht vor allem durch die traumhafte Aussicht auf die umliegenden Berge. Die ansässige Golfschule kann man gerne konsultieren, wenn man das eigene Spiel noch etwas verbessern möchte. Die Golflehrer geben gerne Tipps. Wenn man mit der Familie unterwegs ist kann man seine Kinder auch zu einem Golfkurs anmelden, damit auch sie die Freuden dieses schönen Sports kennenlernen können. Auf dem Golfplatz von Windischgarsten finden natürlich auch regelmäßig Turniere statt. Hierbei kann man sich mit anderen messen und die tolle Stimmung unter Gleichgesinnten genießen.

Für Unterhaltung ist also in Oberösterreich immer bestens gesorgt. Egal ob man hinaus in die Natur will, ob man sich im Wellnessbereich entspannt oder am liebsten den Golfschläger schwingt – für jeden gibt es das richtige Programm, um im Urlaub auf seine Rechnung zu kommen. Und das Beste daran: Man muss nicht einmal allzu weit verreisen, um all das genießen zu können.

Warum sich ein Kinderhotel bewährt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert